Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Land | Frankreich |
Farbe | Weiß |
Jahrgang | |
Geschmack | trocken |
Vegan | nein |
BIO | |
Unterregion | Arbois |
Trinkreif ab | jetzt |
Verschlussart | Kork |
Enthält Sulfite | Ja |
Inhalt in Liter | 0,75 |
Alkoholgehalt in % | 13,5 |
Gesamtsäure in g/l (Circa-Angaben) | k.a. |
Restzucker in g/l (Circa-Angaben) | k.a. |
Verpackungseinheit | 6 |
Anbaugebiet | Jura |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Ausbau | k.a. |
Adresse: Abfüller / Inverkehrsbringer | Domaines collovray et Terrier, 181, rote de Macon, 71960 Davay |
Weingut/Erzeuger | Florent Rouve |
Rebsorte | Savagnin Blanc (Traminer) |
Trinkreif bis | 2032 |
Arbois Savagnin
Zusätzliche Informationen
Marke
Marke
Florent Rouve
Wenn man das Weingut Florent Rouve nennt, muss man zusätzlich Jean Rijckaert erwähnen. Denn Florent Rouve übernahm 2013 das Weingut im Jura von dem Belgier und Wein-Visionär Rijckaert. Florent Rouve selbst hatte keine Weintradition in die Wiege gelegt bekommen und studierte zunächst Landtechnik. Zuvor schloss er noch eine Ausbildung als Förster ab und während des Studiums arbeitete Florent als Aushilfe in Weinbergen und Kellern. So entdeckte er seine Leidenschaft zum Wein und studierte Önologie an der exzellenten Hochschule in Dijon. Das Jura zeichnet sich durch seine 150 Millionen Jahre alten Weinböden aus. Der sedimentäre Untergrund entstand durch das Urmeer, welches diesen Teil Frankreichs bedeckte und heute zu kühlen, feuchten Mergelböden auf Ton-Kalk-Basis führt. Ideale Bedingungen für die weißen Rebsorten Chardonnay und Savagnin. Dieses Geschenk der Urzeit möchte das Weingut respektvoll behandeln und verzichtet komplett auf Chemikalien und setzt auf Biodiversität. Weitere Qualitätsmerkmale sind die ausschließlich manuelle Lese, eine konsequente Spontangärung, die Verwendung von gebrauchten 228L bis 300L Holzfässern und eine lange Reifung auf der Hefe ohne diese Aufzurühren. Besonderheit im Jura ist die Rebsorte Savagnin. Diese wird fast ausschließlich in der Region angebaut und besitzt würzig, nussige Aromen. Aus dieser schon ohnehin besonderen Rebsorte wird der noch besonderer Vin Jaune hergestellt. Der gelbe Wein verdankt seine Farbe dem speziellen Entwicklungsprozess. Er wird über 6 Jahre unter einer Florhefeschicht ausgebaut. Hierdurch wird Oxidation verhindert und es entwickeln sich Aromen aus Apfel und frischen Walnüssen. Der Wein ist sehr langlebig und ist ein sensorisches Geschmackserlebnis. Durch die Reifung verliert das Fass an Flüssigkeit und so wird der Wein in 0,62L abgefüllt. Die Differenz zu 0,75L ist der „Angels share“.

Ähnliche Produkte
2017
Tement
33,95€ *
0,375L (90,53€ / 1 L)2016
Gut Hermannsberg
65,00€ *
0,75L (86,67€ / 1 L)2019
Domaine Alain Geoffroy
25,95€ *
0,75L (34,60€ / 1 L)