Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Farbe | Rot |
Jahrgang | |
Geschmack | trocken |
BIO | |
Rebsorte | Sangiovese |
Trinkreif ab | jetzt |
Verschlussart | Kork |
Enthält Sulfite | Ja |
Land | Italien |
Alkoholgehalt in % | 13,5 |
Gesamtsäure in g/l (Circa-Angaben) | 5,5 |
Restzucker in g/l (Circa-Angaben) | 0,8 |
Vegan | k.a. |
Verpackungseinheit | 6 |
andere Allergene | nein |
Cuvée | |
Unterregion | Montalcino |
Anbaugebiet | Toskana |
Qualitätsstufe / Klassifizierung | Brunello di Montalcino DOCG |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Weingut/Erzeuger | Caparzo |
Ausbau | 2 Jahre Holz, 4 Monate Flasche |
Adresse: Abfüller / Inverkehrsbringer | Borgo Scopeto e Caparzo Srl Sovieta Agricola Strada Provinciale del Brunello km1,700 Localita Caparzo ? 53024 Montalcino Siena, Italien |
Trinkreif bis | 2033 |
Inhalt in Liter | 0,75 |
Brunello di Montalcino DOCG
Caparzo
32,95€ *
Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten
0,75L (43,93€ / 1 L)GTIN: 8004012000029
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
Zusätzliche Informationen
Marke
Marke
Caparzo
Auf dem Weg zwischen Siena und Montalcino, liegt das Weingut Caparzo, eines von vier Weingütern von Elisabetta Gnudi Angelini. Seit 1998 ist es im Besitz der Familie und genießt ein sehr hohes Ansehen. Was heute internationales Renommé besitzt, fing zunächst in einem Freundschaftsprojekt unter Enthusiasten statt. In dieser kreativen und ungezwungenen Phase wurde der erste lagenreine Brunello aus der Spitzenlage La Casa sowie der erste Supertoskaner des Montalcinos geschaffen. Dieses Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese wurde bezeichnenderweise mit dem Namen "Haus der Verrückten", Cà del Pazzo, benannt.
Auf den rund 100 Hektar Rebfläche wachsen neben den Rotweinsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, auch die Weissweinsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Traminer und weißer Muskat. Vor allem letztere ist historisch bedeutsam, da diese vor dem Sangiovese die Region mit dem süßen Moscadello di Montalcino dominierte. Die anderen drei Weissweinsorten werden als gemischter Satz und im Holz ausgebaut. Dieser Wein namens "Le Grance" wird aufgrund des Reifepotentials stolz als weißer Brunello eingestuft.
Die Weinberge des Weingutes sind Caparzo, La Casa, La Caduta, Il Cassero und San Piero Caselle. Caparzo und San Piero Caselle sind sandig-tonig. Die anderen Lagen sind geprägt von Schiefer und Ton. Aushängeschilder des Weingutes sind in der Spitze der La Casa, der klassische Brunello und der Brunello Riserva, der bereits erwähnte Cà del Pazzo sowie der La Caduta. Dieser stammt aus der 7,5 Hektar großen Brunello Lage La Caduta. Er ist aufgrund der kürzeren Reifung ein herabgestufter Brunello und somit eine spannende Alternative mit einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis. Neben den großen Weinen, vernachlässigt das Weingut dennoch nicht die Basis. Mit dem Sangiovese Toscana wird aus eigenen Trauben von drei der im Familienbesitz befindlichen Weingüter ein Wein produziert der ein wahres Preiswunder dartsellt.
Auf den rund 100 Hektar Rebfläche wachsen neben den Rotweinsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, auch die Weissweinsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Traminer und weißer Muskat. Vor allem letztere ist historisch bedeutsam, da diese vor dem Sangiovese die Region mit dem süßen Moscadello di Montalcino dominierte. Die anderen drei Weissweinsorten werden als gemischter Satz und im Holz ausgebaut. Dieser Wein namens "Le Grance" wird aufgrund des Reifepotentials stolz als weißer Brunello eingestuft.
Die Weinberge des Weingutes sind Caparzo, La Casa, La Caduta, Il Cassero und San Piero Caselle. Caparzo und San Piero Caselle sind sandig-tonig. Die anderen Lagen sind geprägt von Schiefer und Ton. Aushängeschilder des Weingutes sind in der Spitze der La Casa, der klassische Brunello und der Brunello Riserva, der bereits erwähnte Cà del Pazzo sowie der La Caduta. Dieser stammt aus der 7,5 Hektar großen Brunello Lage La Caduta. Er ist aufgrund der kürzeren Reifung ein herabgestufter Brunello und somit eine spannende Alternative mit einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis. Neben den großen Weinen, vernachlässigt das Weingut dennoch nicht die Basis. Mit dem Sangiovese Toscana wird aus eigenen Trauben von drei der im Familienbesitz befindlichen Weingüter ein Wein produziert der ein wahres Preiswunder dartsellt.

Ähnliche Produkte
2016
Markus Molitor
85,00€ *
0,75L (113,33€ / 1 L)