Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Land | Frankreich |
Farbe | Weiß |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | Brut |
Vegan | Ja |
BIO | |
Cuvée | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
Trinkreif ab | jetzt |
Verschlussart | Kork |
Ausbau | Edelstahl |
Enthält Sulfite | Ja |
Anbaugebiet | Champagne |
Inhalt in Liter | 0,75 |
Gesamtsäure in g/l (Circa-Angaben) | 9 |
Restzucker in g/l (Circa-Angaben) | 10,7 |
Verpackungseinheit | 6 |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt in % | 12,0 |
Trinktemperatur | 10 °C |
Trinkreif bis | 2030 |
Weingut/Erzeuger | Charles Heidsieck |
Adresse: Abfüller / Inverkehrsbringer | Charles Heidsieck, 12 Allee du Vignoble, 51100 Reims, Frankreich |
Champagne Brut Réserve
Charles Heidsieck
49,95€ *
Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten
0,75L (66,60€ / 1 L)GTIN: 3037900003678
Lieferzeit: nicht angegeben
Zusätzliche Informationen
Marke
Marke
Charles Heidsieck
Eines vorweg. Nein, Charles Heidsieck ist nicht mit Piper-Heidsieck und Heidsieck Monopole vergleichbar und zählt ohne wenn und aber zur Spitze der Champagne. Ja, Charles Heidsieck besitzt den gleichen Ursprung wie die anderen Häuser. Sie entsammen einer Champagnerdynastie des deutschen Gründers Florenz-Ludwig Heidsieck aus dem Jahre 1785 in Reims.
Charles, genannt Charlie, war Großneffe und einer der drei Nachfolger des kinderlosen Florenz-Ludwig im Jahre 1805. Schon früh entschied sich Charles andere Wege als die beiden anderen Nachfolger einzuschlagen und gründete 1851 unter seinem Namen sein eigenes Champagnerhaus. Charlie war ein Kosmopolit und Visionär und erkannte früh, dass die lustvollen Amerikaner eine bessere Zielgruppe seien, als seine damals biederen Landsleute. Ein berauschendes Fest jagte das andere und schnell wurde "Champagner-Charlie" zur Ikone dieser Zeit.
Sein Direktmarketing wäre aber niemals so erfolgreich gewesen, wenn er nicht so ein konsequenter Qualitätstreiber gewesen wäre. Dieses Leitbild wird bis heute konsequent verfolgt. Derzeit ist Cyril Brun, Sparkling Wine Maker of the Year 2019, für diese verantwortlich. So werden die Réserveweine auf durchschnittliche 10 Jahre festgesetzt und der Brut Réserve besitzt schon einen aussergewöhnlichen hohen Anteil von rund 40 Prozent. So ist es nicht verwunderlich, dass Charles Heidsieck als bester Non-Vintage Produzent gilt. Diese Spitzenposition hält das Haus ebenfalls in den Kategorien Rosé, Vintage und Vintage Rosé in der legendären Champagnerliste des Fine Champagne Magazins. Gipfel des sprudelnden Glückes ist die Prestige Cuvée Blanc de Millénaires.
Charles, genannt Charlie, war Großneffe und einer der drei Nachfolger des kinderlosen Florenz-Ludwig im Jahre 1805. Schon früh entschied sich Charles andere Wege als die beiden anderen Nachfolger einzuschlagen und gründete 1851 unter seinem Namen sein eigenes Champagnerhaus. Charlie war ein Kosmopolit und Visionär und erkannte früh, dass die lustvollen Amerikaner eine bessere Zielgruppe seien, als seine damals biederen Landsleute. Ein berauschendes Fest jagte das andere und schnell wurde "Champagner-Charlie" zur Ikone dieser Zeit.
Sein Direktmarketing wäre aber niemals so erfolgreich gewesen, wenn er nicht so ein konsequenter Qualitätstreiber gewesen wäre. Dieses Leitbild wird bis heute konsequent verfolgt. Derzeit ist Cyril Brun, Sparkling Wine Maker of the Year 2019, für diese verantwortlich. So werden die Réserveweine auf durchschnittliche 10 Jahre festgesetzt und der Brut Réserve besitzt schon einen aussergewöhnlichen hohen Anteil von rund 40 Prozent. So ist es nicht verwunderlich, dass Charles Heidsieck als bester Non-Vintage Produzent gilt. Diese Spitzenposition hält das Haus ebenfalls in den Kategorien Rosé, Vintage und Vintage Rosé in der legendären Champagnerliste des Fine Champagne Magazins. Gipfel des sprudelnden Glückes ist die Prestige Cuvée Blanc de Millénaires.
Ähnliche Produkte
NV
Champagne André Robert
27,95€ *
0,375L (74,53€ / 1 L)NV
Champagne André Robert
44,95€ *
0,75L (59,93€ / 1 L)