Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Alkoholgehalt in % | 11,5 |
Anbaugebiet | Mosel |
Adresse: Abfüller / Inverkehrsbringer | Weingut Lubentiushof, Kehrstraße 16, 56332 Niederfell/Mosel |
Land | Deutschland |
Farbe | Weiß |
Jahrgang | |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Vegan | Ja |
BIO | |
Trinkreif ab | jetzt |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Ausbau | Edelstahl |
Enthält Sulfite | Ja |
Gesamtsäure in g/l (Circa-Angaben) | 7,5 |
Restzucker in g/l (Circa-Angaben) | 6,5 |
Verpackungseinheit | 6 |
Weingut/Erzeuger | Lubentiushof |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Trinkreif bis | 2026 |
Inhalt in Liter | 0,75 |
Riesling -Gäns-
Zusätzliche Informationen
Marke
Marke
Lubentiushof
Andreas Barth ist seit 1994 Eigentümer des Lubentiushofes. Was sich zunächst nicht ungewöhnlich anhört, ist für einen Quereinsteiger und Autodidakten eine wegweisende Lebensentscheidung gewesen. Der studierte Jurist Andreas Barth gilt schon seit langem als absoluter Riesling sowie Sponti-Spezialist. Neben seinem eigenen Weingut, dass er mit seiner Frau Susanne betreibt, ist er ebenfalls Geschäftsführer für das Saarweingut Othegraven.
Bei Lubentiushof verfolgt man die konsequente Philosophie des Weglassens. Spontanes vergären und das allumfassende Vertrauen in die Unverbesserlichkeit der Natur sind die Handschrift der Weine. Hinzu kommt der Faktor Zeit und das Terroir an sich. Die Rieslinge von den Barths gären bis in den Sommer und besitzen somit Langlebigkeit und Charakter. Die terrassierte Steillage des Gondorfer Gäns besitzt schroffen Schieferboden und die alten Weinstöcke können ausschließlich per Handarbeit bearbeitet werden. Neben Gäns bewirtschaftet das Weingut die Lage Koberner Uhlen. Die Steillage ist ortsübergreifend und wird ebenfalls der Gemeinde Winningen zugeschrieben.

Ähnliche Produkte
2019
Markus Molitor
45,00€ *
0,75L (60,00€ / 1 L)2016
Gut Hermannsberg
65,00€ *
0,75L (86,67€ / 1 L)2019
Markus Molitor
19,50€ *
0,75L (26,00€ / 1 L)