Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Anbaugebiet | Nahe |
Alkoholgehalt in % | 12,5 |
Adresse: Abfüller / Inverkehrsbringer | Gut Hermannsberg, Ehemalige Weinbaudomäne, DE-55585 Niederhausen |
Land | Deutschland |
Farbe | Weiß |
Qualitätsstufe / Klassifizierung | QbA – VDP. Großes Gewächs |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Vegan | Ja |
BIO | |
Unterregion | Mittlere Nahe |
Trinkreif ab | jetzt |
Verschlussart | Naturkork |
Enthält Sulfite | Ja |
Jahrgang | |
Weingut/Erzeuger | Gut Hermannsberg |
Gesamtsäure in g/l (Circa-Angaben) | 8,4 |
Restzucker in g/l (Circa-Angaben) | 2 |
Verpackungseinheit | 6 |
Ausbau | Halbstück und Edelstahl |
Trinktemperatur | 8-12 °C |
Trinkreif bis | 2035 |
Inhalt in Liter | 0,75 |
Rotenberg Altenbamberg GG Riesling
32,00€ *
Zusätzliche Informationen
Marke
Marke
Gut Hermannsberg
Die ehemalige Königlich-Preussische Weinbaudomäne wird seit 2009 unter dem Namen Gut Hermannsberg und den neuen Eigentümern Dr. Christine Dinse und Jens Reidel geführt. Für die operativen Tätigkeiten sind Jasper Reidel, Achim Kirchner und der Kellermeister Karsten Peter. Karsten sagt über das Weingut: „Gut Hermannsberg ist das Paradies am Nahe-liegenden Ende der Welt!“
Dieses besondere Terroir, die herausragenden Lagen des Weingutes und die atemberaubende Kulisse der Domäne überzeugten die Familie Reidel auf Anhieb. Sämtliche Lagen des VDP Weingutes sind als Grosse Lage klassifiziert. Im Portfolio ist das who is who der weltweit besten Riesling Lagen. Hierzu zählen die Kupfergrube, die Monopollage Hermannsberg und die spektakuläre Traiser Bastei. Die Nahe und vor allem die Lagen des Weingutes brillieren mit außergewöhnlichem Potential. Vom Gutshaus aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die sechs breiten Terrassen der Kupfergrube. 12 Hektar dieser rauchig-mineralischen Lage vulkanischen Ursprungs gehören zu Gut Hermannsberg, die Weine mit Grapefruitaromen besonderer Qualität erzeugen. Die 7 Hektar große Monopollage Hermannsberg beginnt am Eingangstor des Gutes und reicht bis zum Gutshaus. Die Tonschieferböden sorgen für Aromen an Pfirsich und überzeugen mit sehr gutem Reifepotential. Die Traiser Bastei die höchste Felswand nördlich der Alpen und südlich Skandinaviens. Die Abbruchkante wirkt wie ein Parabolspiegel. Am Fuß des 200 Meter hohen Rotenfels liegt ein schmaler Streifen bietet sehr karge Böden aus vulkanischem Rhyolith. Zusätzlich zu diesen Extremen, ist die Niederschlagsmenge sehr gering und die Rebstöcke sind in ihrem Wuchs sehr gering. Erstaunlicherweise besitzen die Weine der Bastei Aromen von Aprikose und Mango mit starkem Mineraltouch.
Zu diesem Dreamteam gesellen sich die großartigen Lagen Felsenberg, Steinberg, Rotenberg und die ebenfalls im Besitz befindliche Monopollage Rossel. Da die Weine alle Großes Gewächs Status besitzen werden die Weine durch das Alter der Rebstöcke definiert. Gutsweine bestehen aus den jüngsten Riesling- und Weissburgunderstöcke. Ortsweine entstammen der Kupfergrube (vom Vulkan) und dem Hermannsberg (vom Schiefer) und besitzen ein mittleres Alter. Neben weiteren Weinen sind auch Schaumweine Aushängeschilder von Gut Hermannsberg. Insbesondere der Rieslingsekt Extra Brut aus der Kupfergrube gilt als absolutes Highlight in Sachen deutscher Schaumwein.

Ähnliche Produkte
2019
Markus Molitor
19,50€ *
0,75L (26,00€ / 1 L)2019
Markus Molitor
19,50€ *
0,75L (26,00€ / 1 L)2018
Markus Molitor
45,00€ *
0,75L (60,00€ / 1 L)2019
Domaine Alain Geoffroy
25,95€ *
0,75L (34,60€ / 1 L)