Weinregion Frankreich

Frankreich, Frankreich. Schon die Bläck Fööss wussten das Land des „savoir-vivre“ zu besingen. Vielleicht gilt Frankreich als das Weinland schlechthin. Aber das Bild wandelt sich. Lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum früher bei rund 100 Litern, so ist er heute auf die Hälfte geschrumpft. Doch keine Sorge, Frankreich gilt nach den USA, als größter Weinmarkt der Welt. Die Rebfläche liegt bei rund 700.000 ha, das bedeutet Platz 3 der Anbaugröße weltweit sowie Platz 4 der erzeugten Weinmenge. Die Weine sind verteilt auf 14 Großgebiete. ¾ des Weines sind rote Rebsorten und das andere Viertel sind weiße Rebsorten.

Frankreich kann mehr

Es wäre falsch, wenn wir das Bild vom Weinland Frankreich in diese Ecke drängen würden. Frankreich, das ist viel mehr. Jede Appellation ist im Wandel, der nachhaltige und qualitätsbezogene Weinbau gewinnt noch mehr an Bedeutung. Rebsortenspiegel, wie zum Beispiel das Bordeaux mit der portugiesische Rebsorte Touriga Nacional, verändern sich. In der Champagne werden Winzerhäuser en vogue. Hinzu kommt, dass vermeintlich vergessene Regionen wiederentdeckt werden und zum neuen Hotspot der Sommeliers werden, siehe Jura. Wir sind davon überzeugt, dass unser vielfältiges Angebot an französischen Weinen aus unterschiedlichsten Regionen unserer Liebe zu diesem Land Rechnung trägt.