KURZTEXT

Beaujolais ist unweigerlich mit dem Primeur und der Rebsorte Gamay verbunden. Zwar ist der ruchtig, zugängliche Rotwein eine schöne Tradition, doch aus der Rebsorte Gamay können spannende Cru-Weine entstehen.

LANGTEXT

Das Beaujolais, nördlich gelegen von Lyon, ist unweigerlich mit der Spezialität Primeur (syn. Nouveau) verbunden. Er ist ein Rotwein, der mithilfe der Mazeration carbonique, traditionell erster Rotwein auf dem Weinmarkt ist. Der Verkauf des Primeur wird jährlich am dritten Donnerstag im November feierlich eingeläutet. Wir finden, dass diese Tradition auch ein stückweit für den Charme des Weinlandes sorgt. Kulinarisch gesehen, hat die Region viel mehr zu bieten. Die Heimat des Jahrhundertkochs Paul Bocuse, steht für eine geschichtsträchtige Rotweinkultur. Früher wurden die Rotweine aus dem AOP Moulin-à-Vent genauso hochwertig angesehen, wie seine burgundischen Pendants im Norden. Zwar ist die Reputation und die Strahlkraft der Pinot noirs aus dem Burgund weltweit einmalig. Doch dadurch hat man das Glück, anspruchsvolle Gamays aus den crus Juliénas, Fleurie und dem Moulin-à-Vent preiswert genießen zu dürfen. Es sind ausdrucksvolle und strukturierte Rotweine, die in der anmutigen Hügellandschaft auf Granit und Tonböden gedeihen.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite

2021

Château de Durette

12,95 *

0,75L (17,27 / 1 L)

2019

Château de Durette

13,90 *

0,75L (18,53 / 1 L)

2019

Château de Durette

17,50 *

0,75L (23,33 / 1 L)

2021

Château de Durette

10,50 *

0,75L (14,00 / 1 L)

2022

Château de Durette

10,95 *

0,75L (14,60 / 1 L)

2020

Château de Durette

10,95 *

0,75L (14,60 / 1 L)