KURZTEXT

Bordeaux, mehr Rotwein geht für viele nicht. Die Region wird von Chateaus und Flüssen geprägt. Statt Einzellagen stehen hier die Weingüter im Vordergrund. Und da hat die Region etliche zu bieten. Wir haben welche mit Weltruf und welche mit Weinen die, die Welt sucht!

LANGTEXT

Bordeaux! Das ist für viele Weintrinker der Inbegriff von Rotwein. Nicht erst Robert Parker beeinflusste die Region maßgeblich, sondern schon britische Adlige vor 400 Jahren. Diese verstanden sich als ideale Marketingstrategen, die als Weinhändler und später Besitzer von Weingütern, den sogenannten Chateau, die Wein populär zu machen.

Das Bordeaux gilt als ertragsreichste Region von Europa und besitzt mit über 100.000 ha ebenso viel Anbaufläche wie ganz Deutschland. Die beiden Flüsse Garonne und Dordogne prägen diese Region. Später vereinigen sich die beiden in die Gironde, die anschließend im Atlantik mündet. Die Garonne entspringt den Pyrenäen und die Dordogne dem Zentralmassiv. Durch deren geografische Lage unterteilen sie Bordeaux in ein linkes Ufer, Garonne und Gironde Hälfte. Einer Mitte, dem sogenannten Entre-deux-mer. Und einem rechten Ufer, die Dordogne und Gironde Hälfte.

Geologisch betrachtet, besitzt das linke Ufer mit der Oberregion Médoc einen hohen Anteil an Kieselsteinen. Der Boden entstand durch die ehemaligen Glätscher der Eiszeit und durch den ständigen Zufluss an Sedimenten und Kieselsteinen aus den Pyrenäen über die Garonne. Das Médoc teil sich dann noch einmal in Subregionen, wie zum Beispiel Médoc, Haut-Médoc, Pauillac oder oder Saint-Julien auf. Flussaufwärts steigt der Anteil an Kieselsteinen, so dass der Boden aufgelocket ist. Dies bietet ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon, mithin sind diese Appellationen von dieser Rebsorte dominiert. Richtung Atlantik werden die Böden sandiger und der Merlot, der diese Böden bevorzugt, steigt.

Im rechten Ufer sind die Böden eher von Ton und Kalkstein geprägt. Hier kommt neben dem Merlot auch der Cabernet Franc im Rebsortenspiegel vor. Eine Rebsorte, die sich auf Kalk sehr wohl fühlt. Appellationen wie Saint-Émilion und Pomerol erzeugen hieraus Spitzenerzeugnisse. Doch nicht nur Rotwein ist im Bordeaux zuhause, sondern auch Weisswein. Vor allem im Entre-deux-mer, der größten Subregion, sind Sauvignon Blanc und Sémillion angebaut. Die berühmteste Appellation für Weisswein ist jedoch Sauternes. In der Region sind während der Traubenreifung Nebel üblich, die für die Edelfäulnis zuständig sind und zu Süßweinen mit Weltruf führt.

Eine Besonderheit im Bordeaux ist deren Klassifizierungssystem. Anders als in den meisten anderen Regionen, wird hier, statt die Lage, das Châteaux klassifiziert. Am linken Ufer ist die Klassifizierung starr, am rechten Ufer wird sie durchschnittlich alle 10 Jahre neu vergeben. Des Weiteren findet im Bordeaux für die bekannten Häuser eine Subskription statt. Das heißt Weine werden ein Jahr im Voraus bezahlt. Hierbei nehmen wir nicht teil, mithin ist unser Sortiment nicht so breit aufgestellt. Wir lassen uns dennoch nicht nehmen, Ihnen ein repräsentatives Weinsortiment aus dem Bordeaux anzubieten, da unsere Chefin Veronique eine echte Bordelaiserin ist.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite

2021

David Barrault

9,95 *

0,75L (13,27 / 1 L)

2016

Chateau Violet

21,50 *

0,75L (28,67 / 1 L)