Das 42.000 ha große Anbaugebiet, liegt rund um italienische Stadt Neapel. Hier wurden in der Antike, die großen Weine der damaligen Zeit erzeugt. Heute sind es der weiße Fiano di Avellino und vor allem der große DOCG Rotwein Taurasi. Aber ebenso ein frischer Weisswein aus der Rebsorte Falanghina kann als Aperitif oder Fischbegleiter glänzen. Hauptsächlich steht aber der Rotwein in dieser Region im Fokus. Vor allem die Rebsorte Aglianico, die für den DOCG Taurasi verwendet wird, sorgt hier für größte Bekanntheit. So wird der Wein in einem Atemzug mit Brunello und Barolo erwähnt. Durch sein hohes Tanningehalt ist eine Reifung von Vorteil. So trägt der Wein den Beinamen „Barolo des Südens“. Aglianico erzeugt körpereiche und gehaltvolle Weine. Das Wetter ist deutlich vom Mittelmeer geprägt und die Böden, hier zeigt sich erneut die Nähe zu Neapel, vulkanischen Ursprungs.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite

2020

I Capitani

11,50 *

0,75L (15,33 / 1 L)