KURZTEXT

Die Pfalz ist vielseitig an unterschiedlichen Bodenarten und Riesling feste Größe dieser Region. Immer mehr erzeugt die Region auch große Rotweine mit französischer Stilistik. Wir finden, dass Pfälzer Barock schon lange keine Beleidigung, sondern eine Würdigung der Region darstellt.

LANGTEXT

Die Pfalz ist die zweitgrößte Weinregion Deutschlands und wird begrenzt durch den Pfälzer Wald, die Rheinebene sowie das angrenzende Elsass. Mit der Deutschen Weinstraße besitzt die Region seit 1935 eine Attraktion der Weintouristik. Das Weingebiet liegt an den Osthängen des Haardtgebirges, zwischen Worms und Schweigen.  Sie zählt zu den wärmsten Weinregionen Deutschlands und zeichnet sich durch körpereiche sowie voluminöse Weine aus. Eine Besonderheit der Region ist die Fülle an unterschiedlichen Rebsorten und Bodenarten.

Zwar ist der Riesling auch in dieser Region das Flaggschiff bei den Rebsorten, doch kann man an unseren Winzern auch die Vielfalt der Region erkennen. Neben den klassischen Burgunderrebsorten in Weissburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, sind die ebenfalls burgundischen Rebsorten Auxerrois, St.Laurent und Chardonnay anzutreffen. Des Weiteren sind auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot im Rebsortenspiegel vertreten.  Natürlich fehlen auch der Dornfelder und die Spezialität Gewürztraminer nicht in unserem Programm.

Historisch gesehen, galt schon im Heiligen römischen Reich die Pfalz als bedeutende Weinregion. Unser Weingut Thorsten Krieger besitzt sogar Rebparzellen in der Lage mit dem ältesten deutschen Weinstock, dem Rhodter Rosengarten. Neben den Weingütern Thorsten Krieger und Knipser führen wir auch die Brüder Schwedhelm in unserem Portfolio. Dieses junge Weingut stammt aus der nördlichsten Unterregion der Pfalz, dem Zellertal. Die zum angrenzenden Donnersberg gelegene Region ist vom sichtbaren Kalkgestein geprägt und vereint die Kühle des Nordens sowie zahlreiche Sonnenstunden. Die Pfalz besitzt ansonsten von Kalkstein, Löss, Mergel-, Basalt- und Lehmböden sowie verwitterter Buntsandstein verschiedenste Bodenarten.

Die Pfalz ist Heimat des Bad Dürkheimer Wurstmarktes. Es ist das größte Weinfest Deutschlands und für die Winzer der Region ein Höhepunkt des Jahres. Hier kommt das typische Trinkgefäß, das Dubbeglas, reichlich zum Einsatz. Das Glas besitzt ein Fassungsvermögen von einem halben Liter und kommt bei unkomplizierten Weinschorlen zum Einsatz. Dies soll aber nicht über die hochwertige Qualität dieser Region hinwegtäuschen.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite

2022

Thorsten Krieger

8,75 *

0,75L (11,67 / 1 L)

2022

Schwedhelm

7,95 *

0,75L (10,60 / 1 L)

2022

Thorsten Krieger

9,50 *

0,75L (12,67 / 1 L)

2021

Thorsten Krieger

6,95 *

1L (6,95 / 1 L)

2020

Thorsten Krieger

8,95 *

0,75L (11,93 / 1 L)

2021

Thorsten Krieger

14,95 *

0,75L (19,93 / 1 L)

2022

Thorsten Krieger

8,75 *

0,75L (11,67 / 1 L)

2022

Schwedhelm

7,95 *

0,75L (10,60 / 1 L)

2021

Thorsten Krieger

16,50 *

0,75L (22,00 / 1 L)