Priorat besitzt mit DOCa neben der Rioja die höchste Qualitätstufe Spaninens und ist die älteste Anbauregion Kataloniens. Die Region wird von der DO Montsant umschlossen und liegt in den Steilhängen der Serra de Montsant. Der Licorella-Boden, ein sehr brüchiger Schieferboden und die meist terrassenförmigen Weinberge mit bis zu 1000 Meter Höhe waren schon immer spektakulär und bilden die Grundlage für hochwertige Weine. Die mageren Böden speichern die Wärme sehr gut und sorgen für sehr konzentrierte, reife und intensive Weine. Größtenteils wird hier Rotwein aus alten Garnacha und Carinena Rebstöcken erzeugt. Der alte Rebstockbestand ist Dank der industriellen Entwicklung Spaniens entstanden. Da die Weinberge nur mühsam bewirtschaftet werden können, war durch die industrielle Entwicklung für die Bevölkerung der Weinbau unattraktiv geworden und befand sich bis in die 90er Jahre im Dornröschenschlaf. So wurde erst durch die Besinnung auf qualitativ wertvolle Lagen und Weine die Region für Idealsten und Spitzenbetriebe interessant. Bis heute ist der Anbau mühsam, doch man wird mit einzigartiger Qualität belohnt. Die selten zu findenden Weissweine brillieren mit strohgelber Farbe und intensiven Kräuternoten.