Die Südsteiermark zählt zum Weinbaugebiet Steiermark und ist eine von drei Unteregionen. Sie ist das Aushängeschild der Weinregion und ist berühmt für Sauvignon Blancs, die Weltruf genießen. Die Region ist direkt an Slowenien angrenzend und einige Teile slowenischen Grenzregion zählten früher zum Gebiet. Die Sausalhänge im Nordwesten, sind zum Teil über 650m hoch und besitzen größtenteils Steilhänge mit über 40 Grad Neigung. Die bekannten Weinbaugemeinden, wie Ehrenhausen, Berghausen oder Gamlitz, sind durch die Rebenland-, Sausaler- und Südsteirische Weinstraße vernetzt.

Die Bodenstruktur ist vielseitig, so reicht sie von Sand und Schiefer bis hin zu Kalk und Mergel. Das Klima ist mediterran und feuchtwarm und sorgt im Einklang mit kühlen Nächten für eine verlängerte Reifephase. Ideale Bedingungen für aromatische Rebsorten, die hierdurch feingliedrige Aromen und eine Eleganz entwickeln. Wie bereits erwähnt, Sauvignon Blanc genießt hier Kultstatus!

Mit Chardonnay, der hier Morillon bezeichnet wird, und auf kalkreichen Böden voll zur Geltung kommt. Dem aromatisch, leichten Gelben Muskateller und noch weiteren Rebsorten, ist die Südsteiermark ein Paradies für Weißweinfans. Neben den Weißweinen ist der Zweigelt eine großartige Rotweinalternative. Ein spannender Trend ist das Zurückbesinnen auf die ehemaligen Weinberge auf der slowenischen Seite. Die südsteirische Toplage Zieregg sorgt auf der slowenischen Seite für Spitzenweinen mit fairem Preisniveau.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite