Stellenbosch ist die zweitälteste Stadt Südafrikas, die von Europäern gegründet wurde. Die Stadt gilt als Herz des südafrikanischen Weinbaus. Das liegt neben der Weinregion mit seinen sieben Wards bzw. Unterregionen, an den dort ansässigen Sitzen der staatlichen Weinkontroll-Behörde, der Winzerschule und der Önologischen Hochschule.

Neben dem wissenschaftlichen Aspekt, beruht die Attraktivität der Stadt und Region auf ihre berühmte Weinroute. Diese führt durch einige der Wards und besticht mit atemberaubenden Hügelketten, perfekter Gastfreundschaft und sehr hohem Erholungsfaktor. Stellenbosch und generell die Weinwelt Südafrikas ist allemal eine Weinreise wert!

Auf den rund 17.000 ha stehen ca. 1/3 Weißwein und 2/3 Rotwein. Diese sind im Weißweinbereich u.a. Sauvignon Blanc, Chenin Blanc und Chardonnay. Bei den Rotweinen sind es die üblichen Verdächtigen: Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot und Pinotage. Die Böden sind im Westen sandig und im Osten bestehen sie aus verwittertem Granit.

Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite
Produkt Filter öffnen
Land
Anbaugebiet
Unterregion
Weingut / Erzeuger
Farbe
Jahrgang
Rebsorte
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Preis
Sortieren nach
Artikel pro Seite

2022

Stellenrust

19,95 *

0,75L (26,60 / 1 L)

2018

Rust en Vrede

41,95 *

0,75L (55,93 / 1 L)

2020

Stellenrust

7,50 *

0,75L (10,00 / 1 L)

2021

Delheim

8,50 *

0,75L (11,33 / 1 L)

2022

Stellenrust

9,95 *

0,75L (13,27 / 1 L)

2021

Stellenrust

26,95 *

0,75L (35,93 / 1 L)

2019

Stellenrust

36,95 *

0,75L (49,27 / 1 L)

2019

Rust en Vrede

28,95 *

0,75L (38,60 / 1 L)

2019

Rust en Vrede

28,95 *

0,75L (38,60 / 1 L)