KURZTEXT
Das im Südwesten Kataloniens gelegene Terra Alta erzeugt Weisswein sowie Rotwein. Die Hochlandregion besitzt ein heißes Klima, welches von Winden abgekühlt wird.
LANGTEXT
Die DO Terra Alta liegt im Südwesten Kataloniens und wie der Name schon vermuten lässt, ist die Region ein Hochlandgebiet. Sie grenzt an Aragonien und dem zweitlängsten Fluss Spaniens, dem Ebro. Schon seit dem Mittelalter wird hier Wein erzeugt. Früher wurde sich auf die weiße Rebsorte Garnacha Blanca für den lokalen Konsum und der Grundweinproduktion für Cava konzentriert. Seit der Gründung der DO in den 80er Jahren änderte sich das Bild und mittlerweile wird zu gleichen Teilen Weiss- und Rotwein erzeugt.
Auf den 350 bis 500 Meter hoch gelegenen Weinbergen sind die Böden lehm-tonhaltig mit hohem Kalkanteil und versorgen die Rebstöcke mit ausreichend Wasser. Neben dem mediterranen Klima mit kontinentalen Einflüssen prägen die der Nordwind Cierzo sowie der vom Mittelmeer kommende Garbi.
Die Weissweinrebsorten sind in der Regel Garnacha Blanca, Macabeo und Parellada und beim Rotwein Garnacha Tinta, Garnacha Peluda sowie Mazuelo.