Ladenlokal Weinkontor Lindenthal
Geibelstr. 33
50931 Köln (Ecklokal Dürener Str.)
Tel: 0221 – 40 61 523
Fax: 0221 – 40 89 24
Email: info@weinkontor-lindenthal.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 19:00 Uhr
Sa 10:00 – 16:00 Uhr
Ein Tag im Weinkontor mit leichtem Hauch von Ironie!
Es ist 9.15 Uhr, die Dürener Straße erweckt so langsam zum Leben und die örtlichen Geschäfte öffnen. Leicht schlaftrunken von der vergangenen Nacht schlurft unser Team zum Laden. Die Nacht davor wurde wieder im Sinne des Weines bei einem befreundeten Gastronomen verbracht.
Es bleibt keine Zeit für Müdigkeit, denn Opa-Rüstig wartet schon mit Rollator und gezücktem Geldschein auf uns. Alles wie immer mit Humor, aber ohne Nüsse geht nicht. Na dann wollen wir mal das Ladengeschäft zum Leben erwecken. Schnell wird die Ware draußen aufgebaut und noch kurz durchgefegt, schon kommt die erste Palette mit Wein an.
Der Spediteur flucht wie ein Rohrspatz, da seine geliebte Ladezone vollgeparkt ist. Ruhig Blut Kollege, das ist unsere Kundschaft! Mit lautem Surren springt unser Rollband an. Ein knieschonendes Relikt aus den Siebzigern führt die Ware entspannt in unseren Keller.
Keine Zeit zum Verräumen, denn mit qualmenden Reifen kommt unser Volker an. Schon macht sich Hektik breit, denn heute müssen wir die Gastronomie beliefern. Lieferscheine geschrieben? Ja. Ware gestellt? Geht so. Alle Jahrgänge richtig geordnet? Wir hoffen es! Und schon zieht Volker seinen Roadtrip durch Köln weiter.
12 Uhr, Hunger macht sich breit! Was essen? Shawarma vom Kollegen gegenüber? Eis von den Due Sorelle? Heute mal Diät mit Joghurt und unseren gefriergetrockneten Himbeeren? Wir wählen den kleinen internen Qualitätscheck und wird für gut befunden. Da schwingt sich unser Lieblings-Hans-Peter vom Rad. Gut gelaunt grüßt er uns und schnell kommt es zur Umärmelung. Hier wird noch Nachbarschaft gepflegt.
Die zweite Hälfte des Tages beginnt und so langsam werden wir mit den Abendgerichten und Wochenendmenüs unserer Kundschaft konfrontiert. Riesling für die Terrasse mit Käsecracker. Schaumwein aus dem Jura für den Aperitif oder darf es ein weißer Bordeaux für den Loup de mer aus der Salzkruste sein?
So langsam kommt das Nachmittagstief, wie motivieren? Welch ein Glück, da kommt unser Champagnervertreter rein. Stets mit gekühltem Stoff unterm Ärmel. Herrlich, da ist er doch: unser Motivationsschub! Und als hätten sie es geahnt, kommt der Schaumweinstammtisch eingetrudelt. Davor noch kurz beim Papp-Italiener zu Mittag gegessen, muss jetzt das Weinkontor herhalten.
Hier menschelt es und schon steht man im Kreis und sinniert über den passenden Wein für Pasta a la Carbonara. Rot aus den Abruzzen? Weiß aus Franken? Bevor das Tischtuch zerissen wird, einigt man sich wieder auf eine gehobene Flaschengärung aus Süddeutschland.
Kurzer Blick auf die Uhr: 19.15 Uhr. Huch da haben wir schon den Ladenschluss verpennt, na dann schnell einräumen denn morgen geht das Spiel von vorne los. Wir freuen uns!